Berufskleidung & Textilien: Berufskleidung

Berufskleidung für Medizin & Pflege

Art Nachwachsende Rohstoffe
Baumwolle
Anteil Nachwachsender Rohstoffe [%]
100%
Produktbeschreibung

Pflege- und medizinische Berufe stellen nicht nur besondere Anforderungen an Sie, sondern auch an Ihre Arbeitskleidung. Den ganzen Tag auf Station oder in der Praxis - da sollte die Kleidung vor allem bequem sein und ausreichend Bewegungsfreiheit bieten. Egal, ob Sie im Pflegealltag schwer heben müssen, als Krankenschwester den ganzen Tag auf den Beinen sind oder als Arzt viele Visiten durchführen: Ihre Kleidung ist mehr gefordert als in einem Bürojob.

Vielfalt in Form und Farbe

Mit der medizinischen Berufsbekleidung von BP ist Ihr professionelles Auftreten jederzeit gewährleistet, dafür sorgt nicht nur die perfekte Passform sowohl für Damen als auch für Herren, sondern auch die hohe Qualität der verarbeiteten Fasern. Berufsmode in der Medizin muss zudem nicht zwangsläufig weiß sein. In unserem Sortiment wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener Farben und können Kasacks, Kittel, Hosen und vieles mehr nach ihren individuellen Vorlieben aussuchen - für die richtige Zuordnung auf Station oder einen einheitlichen Praxisauftritt.

Vielfalt in Form und Farbe

Aber egal, ob weiß oder bunt: All unsere Arbeitskleidung für die Medizin ist aus pflegeleichten, robusten und haltbaren Materialien gefertigt, die nicht nur einen hohen Tragekomfort garantieren, sondern auch hervorragende Reinigungseigenschaften aufweisen. Sie entsprechend der ISO 15797-Norm und sind damit auch für die Industriewäsche geeignet. So halten Sie die hygienischen Anforderungen ein und profitieren gleichzeitig von einem hochwertigen Kleidungsstück, dass weder ausbleicht noch seine Farbe verliert.

 

Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG

Anschrift
Domstraße 55-73
50668 Köln
Telefon
+49 221/16 56 0
Fax
+49 221/16 56 - 170
Firmenprofil

Menschen, die BP-Arbeitskleidung tragen, erwarten viel - die Beachtung sozialer, ökologischer sowie gesundheitlicher Aspekte sind ein selbstverständlicher Bestandteil dieser Erwartungen. BP Arbeitskleidung wird weltweit produziert. Bei der Einführung von industriellen Arbeitsplätzen gehört die Bekleidungsindustrie in vielen Ländern zu den Pionieren. Deswegen stehen zu Recht vor allem die Sozialstandards im Fokus.

BP geht mit seinen internationalen Produktionspartnern langfristige Beziehungen ein, die oft jahrzehntelangen Bestand haben. Auf dieser Basis entsteht ein von Offenheit und Transparenz geprägtes Verhältnis. Nur jene, die die BP Werte teilen, werden auch zu BP-Partnern.

Die Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen bedarf auch der Kontrolle. Diese erfolgt zum einen durch regelmäßige Besuche durch das BP Team vor Ort. Zum anderen wird die Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen auch durch die neutrale und unabhängige Multistakeholder-Initiative "Fair Wear Foundation" fortwährend kontrolliert. Die Ergebnisse der jährlichen Audits sind im Internet abrufbar unter www.fairwear.org. Denn die Erstellung von Transparenz ist unabdingbar, um auch bei Sozialstandards kontinuierlich Verbesserungen zu erzielen. Bitte sehen Sie hierzu auch unseren Sozialbericht (hier klicken).

Seit 2016 nimmt BP als erstes Berufsbekleidungsunternehmen weltweit am Fairtrade Baumwoll-Programm teil. Das Fairtrade Baumwoll-Programm ermöglicht es Kleinbauern, mehr Baumwolle zu Fairtrade-Bedingungen zu verkaufen.

weitere Produkte
Textilien
  • Arbeitskleidung für Handwerk und Industrie
  • Schutzkleidung
 

Produktbilder